top of page

Nasen- und Nebenhöhlenerkrankungen

3_bearbeitet.jpg
  • Chronische Sinusitis

  • Nasenallergien

  • Nasenbluten

  • Verstopfte Nase und Probleme mit dem äußeren Erscheinungsbild der Nase

  • Riechstörungen

  • Nasenpolypen (Nasenpolyposis)

Nase und Nebenhöhlen; Sie sind wichtige Strukturen, in denen die Atmung beginnt und die Luft befeuchtet und gefiltert wird. Erkrankungen in diesen Bereichen beeinträchtigen die Qualität der Atmung und können zahlreiche Symptome hervorrufen, die die Lebensqualität mindern, wie etwa Kopfschmerzen, Druckgefühl im Gesicht, Postnasal Drip und Verlust des Geruchssinns.

Hauptsächlich diagnostizierte und behandelte Erkrankungen:

  • Chronische Sinusitis
    Sie entsteht durch eine langfristige Entzündung der Nasennebenhöhlen. Es äußert sich durch Beschwerden wie Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, verstopfte Nase und Postnasal Drip. In Fällen, in denen sich die Beschwerden durch Medikamente nicht bessern, kann eine endoskopische Nasennebenhöhlenoperation durchgeführt werden.

  • Nasenallergien (allergische Rhinitis)
    Es entsteht durch Allergene wie Pollen, Staub und Tierhaare. Laufende Nase, Juckreiz, Niesen und Verstopfung sind die häufigsten Symptome.

  • Nasenpolypen
    Es handelt sich dabei um gutartige Schwellungen, die sich im Inneren der Nase entwickeln. Es tritt normalerweise aufgrund von Allergien auf. Es verursacht Beschwerden wie verstopfte Nase, Verlust des Geruchssinns und Postnasal Drip.

  • Riechstörungen (Anosmie / Hyposmie)
    Es kann als Folge von Infektionen, Allergien, Traumata oder Nervenschäden entstehen. Die Bewertung erfolgt durch eine detaillierte Untersuchung und einige spezielle Tests.

  • Nasenbluten (Epistaxis)
    Es tritt normalerweise aufgrund der Empfindlichkeit oder Austrocknung der Blutgefäße in der Nase auf. In manchen Fällen sollten auch zugrunde liegende systemische Erkrankungen abgeklärt werden.

  • Verstopfte Nase und Deformitäten (Septumdeviation, Nasenmuschelvergrößerung)
    Verkrümmungen in der Nase oder Wucherungen der Nasenmuscheln können den Luftstrom blockieren und eine ständige Verstopfung verursachen. Ein chirurgischer Eingriff kann sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen notwendig sein.

Mit modernen Diagnosemethoden und fortschrittlichen Operationstechniken können die meisten Erkrankungen der Nase und der Nebenhöhlen erfolgreich behandelt werden. Mit einer rechtzeitigen HNO-Untersuchung ist es möglich, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.

bottom of page